|
Alibre Design : 2D Ableitung
Bryce am 31.03.2006 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Volker, Zitat:hast Du schon mal darüber nachgedacht, einige Komponenten deines Zusammenbaus zu unterdrücken ?Habe ich mir auch schon überlegt.Aber andererseits möchte ich auch z.B. Schrauben dort einzeichnen und auch sehen, wo sie am fertigen Bauteil auch vorhanden sind.Nur könnte ich mir mal überlegen ob ich die Wandung bei Rohrteilen entfallen lasse. Allerdings bekomme ich dann auch keinen Inhalt mehr angezeigt.------------------Viele Grüße, Bryce
| | In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Segmentbogen
Bryce am 25.04.2005 um 20:04 Uhr (0)
Hallo gle,danke für deine Mühe, habe aber festgestellt, dass sich die einzelnen Teile noch verschieben lassen.Inzwischen habe ich selbst einen Segmentbogen hinbekommen, siehe Anlage.------------------Viele Grüße, Bryce[Diese Nachricht wurde von Bryce am 25. Apr. 2005 editiert.]
| | In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : 3D-Modelle Daten reduzieren?
Bryce am 27.10.2006 um 08:18 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit, die fertigen 3D Baugruppen Datenmäßig zu verkleinern.Ich meine das folgendermaßen:Ich erstelle z.B. Baugruppen von Behältern, mit allen Rohrstutzen und Anbauteilen. Jedes dieser Bauteile besteht dann ja auch wieder aus mehreren Einzelteilen, sodaß der Behälter als eigene 2D-Fertigungszeichnung generiert werden kann.Nun möchte ich aber diesen Behälter und evtl. auch noch weitere Behälter in einer sogenannten Aufstellungsplanung einzeichnen.Um hierbei die Daten zu reduzieren und die ...
| | In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Design : Skizzeninhalte kopieren?
Bryce am 17.04.2005 um 16:05 Uhr (0)
Hallo, ich möchte einen kommpletten Behälter als Bauteil zeichnen und zwar ohne Wandstärke und sonstige Innereien, also nur die Konturen als Bauteil nicht als Baugruppe. Nun sollen dort Details, wie z.B. Profile, die ich auch schon als Einzelbauteil gezeichnet habe eingezeichnet werden. Wie ich diese Details in der entsprechenden vorhandenen Skizze kopieren kann, weiß ich schon. Nur wenn ich dann die neue Skizze in meiner anderen Zeichnung öffne und dort den Inhalt der anderen Skizze einfüge, wird die Skiz ...
| | In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Design : Problem im 2D-Bereich
Bryce am 26.07.2005 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Ralf, danke für deine Antwort. Falls das mit der Tastenkombination zutreffen sollte, wie kann ich das rückgängig machen, denn als ich heute die Zeichnung öffnete, war der Fehler immer noch da. Auch andere Zeichnungen gehen nicht. Entweder ist mein Alibre so verstellt, dass es grundsätzlich alles schreibgeschützt öffnet, oder es ist wirklich ein Bug. Zitat: Was meinst Du mit ...wieder Bug im Programm? Nun ja, so richtig glücklich, bin ich mit Alibre noch nicht. Seit dem Update auf Version 8.2 ge ...
| | In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Design : Wie macht man einen Aufstellungsplan
Bryce am 17.04.2005 um 15:56 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Zuerst erstelle ich einen Grundriß als Bauteil(also einen Raum, in dem ich die Bauteile anordnen möchte). Dann erstelle ich z.B. einen Behälter als Bauteil, dann z.B. eine Umwälzpumpe als Bauteil. Anschließend öffne ich eine neue Baugruppe und positioniere als erstes den Grundriß darin und fixiere diesen. Als nächstes positioniere ich den Behälter und die Pumpe irgendwo im Raum. Nun wird es schwierig. Wie mache ich eine Verbindungsleitung von der Pumpe zum Behälter? Mir i ...
| | In das Form Alibre Design wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |